fbpx

Kun und die schönen Künste

YONA Sistema Student

Das Spielen von Streichinstrumenten komfortabler zu machen ist an sich schon ein lohnenswertes Ziel, aber es ist nur ein Teil der Kun-Story. Unser Erfolg beim Erreichen dieses Ziels versetzt uns in die Lage, Musiker noch auf andere Weise zu unterstützen, nämlich durch Stipendien, Patenschaften und Spenden.

Auf lokaler Ebene unterstützt Kun das angesehene Chamberfest in Ottawa, dessen Mitbegründerin unser President Marina Kun war. Jedes Jahr sponsern wir mehrere Konzerte im Rahmen des Chamberfest und besuchen noch eine ganze Reihe mehr.

Kun unterstützt die Young String Performers von Ottawa und das Ottawa Symphony Orchestra. Außerdem bieten wir ausländischen Studenten Jahresstipendien für die Musikfakultät der Universität Ottawa.

Auf nationaler Ebene sitzt Marina Kun im Vorstand des National Youth Orchestra und der Suzuki Stellae Boreales, die Kun ebenfalls unterstützt. Kun ist außerdem Sponsor der Banff International String Quartet Competition; und im weltweiten Umfeld hat das Unternehmen das Palästinensische Jugendorchester, Venezuelas El Sistema sowie das Nationale Jugendorchester von Jamaika gesponsert.

Hier finden Sie detailliertere Profile von einigen der von uns unterstützten Organisationen, mit Links zu ihren Webseiten.


Music Funddropdown arrow for displaying artists info

Der Music Fund (MF) arbeitet in enger Partnerschaft mit Musikschulen in Entwicklungsländern und Konfliktzonen.

Der Music Fund sammelt und repariert Musikinstrumente und verteilt sie anschließend an seine Partner. Darüber hinaus organisiert der MF hochwertige Workshops, Praktika und Trainingsprogramme in den verbundenen Musikschulen im Süden und in Europa, die den Teilnehmern zeigen, wie Musikinstrumente repariert, gewartet und gestimmt werden. In einigen Partnerschulen hat der MF außerdem Reparaturwerkstätten eingerichtet und eröffnet.

 


Sistema Toronto Logo

Sistema Torontodropdown arrow for displaying artists info

Sistema Toronto eröffnet Kindern in schutzbedürftigen Gemeinschaften musikalische und andere intellektuelle Möglichkeiten mit dem Ziel, einen sozialen Wandel herbeizuführen. Wir bauen stärkere Gemeinschaften auf, indem wir gefährdeten Kindern die Chance geben, ihrer Armut zu entkommen und zu erfolgreichen, engagierten Bürgern und künftige Führern zu werden.

Sistema Toronto ist in erster Linie ein Sozialentwicklungsprogramm, im Rahmen dessen das gemeinsame Musizieren und die Musikausbildung das Leben schutzbedürftiger Kinder von Grund auf verwandelt. Das 2011 ins Leben gerufene Programm hilft zurzeit Kindern in drei Zentren in Bezirken des kanadischen Toronto, in denen stadtweit die höchste Kinderarmut herrscht. Jedes Kind erhält ein Instrument, nahrhafte Zwischenmahlzeiten an jedem Programmtag sowie Musikunterricht von erfahrenen Lehrern; all dies wird Familien mit niedrigem Einkommen kostenlos zur Verfügung gestellt.


OrKidstradropdown arrow for displaying artists info

OrKidstra ist ein soziales Entwicklungsprogramm, in dem Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Stadtteilen in Ottawa musikalischen Unterricht erhalten und damit zugleich auch viele andere Lebenskompetenzen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Respekt vor anderen und Selbstbewusstsein trainieren. Die Kinder aus einkommensschwachen Familien erhalten ein Instrument und die Möglichkeit, es kostenlos zu erlernen. Auf spielerische Weise hilft diese musikalische Erziehung ihnen so, ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

OrKidstra entstand aus der tiefen Überzeugung, dass Musik die Welt verändern und verbessern kann. Was im Jahre 2007 mit 27 Kindern begann, hat sich heute zu einer erfolgreichen Gemeinschaft mit mehr als 600 Kindern im Alter von 5 bis 18 Jahren aus 42 verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen entwickelt. Die Vision von OrKidstra ist eine Zukunft, in der alle Kinder und Jugendlichen ihre eigene Stimme finden und ihr individuelles Potenzial mithilfe der Musik frei entfalten können.


The Nucleo Project Logo

Das Nucleo Projectdropdown arrow for displaying artists info

Das 2013 gegründete Nucleo Project bietet Kindern und Jugendlichen im Londoner Stadtteil North Kensington die Möglichkeit, in Gruppen Musik zu machen. Wir sind Teil der weltweiten El Sistema Bewegung, die 1975 in Venezuela begann.

Ein Nucleo ist ein lokales Zentrum musikalischer Aktivität, das sich besonders jungen Musikern und deren Gemeinschaft widmet. Das Nucleo Project  steht allen Kindern offen, die mit zu unserer Familie gehören möchten. Die Teilnahme am Projekt ist für alle Schüler kostenlos.

Unsere Schüler verpflichten sich zu einem intensiven, strikten Programm (Kinder ab 7 Jahren nehmen an mindestens 4 Sitzungen in der Woche teil). Das immersive Programm fördert rasche Fortschritte und hohe Leistungen sowie starke Bindungen innerhalb der Gemeinschaft. Wir hoffen, dass wir damit einen tiefgreifenden Wandel im Alltagsleben unserer jungen Musiker bewirken.


Makers' Forum - Des Fabricants

The Makers‘ Forumdropdown arrow for displaying artists info

Das Makers’ Forum ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptauftrag darin besteht, zeitgenössische Geigen- und Bogenbauer bei der Herstellung edler Instrumente und Bögen zu unterstützen.

Durch die Förderung von Verbindungen zwischen Instrumentenherstellern, der Öffentlichkeit und Musikern möchte die Organisation dazu beitragen, die Produkte zeitgenössischer Instrumenten- und Bogenbauer zu verkaufen. Und da der Berufszweig nicht ohne Musiker auskommen kann, möchte das Makers Forum seiner sozialen Aufgabe dadurch gerecht werden, dass es die Präsenz von Musik auf allen Ebenen weiter entwickelt und künftige Generationen von Berufsmusikern unterstützt.


YONA-Sistemadropdown arrow for displaying artists info

Das Youth Orchestra of Northern Alberta – Sistema (YONA-Sistema) ist das musikalische Bildungsprogramm des Edmonton Symphony Orchestra. YONA orientiert sich am Erfolg des venezolanischen El Sistema Projekts, das Musik als Medium für gesellschaftliche Veränderung einsetzt und Werte wie Teamgeist, Harmonie und gegenseitiges Verständnis vermittelt.

An fünf Tagen der Woche erhalten 75 Schüler und Schülerinnen kostenlosen Gruppenunterricht von ausgebildeten Musiklehrern und werden anschließend in Bussen sicher nach Hause gebracht.

Alljährlich startet eine neue Schülergruppe das „YONA Explorers“ Programm, das sie in die YONA Philosophie einweist und anschließend am Vollprogramm teilnehmen lässt.

YONA ist die einzige Nachmittags- und Musikinitiative, die sich einer ganzheitlichen Betreuung für alle Schüler und Schülerinnen verschrieben hat. In den „kritischen“ Stunden nach der Schule bietet das Programm neben dem täglichen Musikunterricht auch Verpflegung, Kunsterziehung, Hausaufgabenhilfe und freies Spiel, um die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken.

 


Jerusalemite Youth Cultural Forumdropdown arrow for displaying artists info

Das Jerusalemite Youth Cultural Forum (JYCF) entstand aus dem Wunsch einer Gruppe junger, gebildeter Jerusalemer, die palästinensische Kultur zu bewahren und zu feiern.

Das JYCF begegnet den komplexen Herausforderungen im Leben palästinensischer Jungen und Mädchen in Ostjerusalem mit einem ambitionierten und vielseitigen Kunst- und Aktivitätenprogramm. Es gibt den Jugendlichen aus Jerusalem die Chance, mehr über die Kultur und Traditionen ihres Volkes zu erfahren und daran teilzuhaben.

Es fördert Innovationen und unterstützt neben der freudigen Zusammenarbeit auch die Weiterentwicklung talentierter, kunstbegabter Teilnehmer. Darüber hinaus präsentiert es der breiten Öffentlichkeit eine Fülle verschiedener Seminare, Vorträge und Konzerte sowie künstlerische und bildende Workshops.