Der Geiger Daniel Hope ist in London aufgewachsen, tourt seit 25 Jahren als virtuoser Solist durch die ganze Welt und ist vor allem für seine musikalische Vielseitigkeit sowie sein Engagement für humanitäre Zwecke bekannt. Hope ist das jüngste Mitglied aller Zeiten des Beaux Arts Trio während der letzten sechs Spielzeiten und Gewinner des Europäischen Kulturpreises für Musik 2015. Er spielt in den weltweit größten Konzerthallen und auf den größten Festivals, von der Carnegie Hall bis zum Concertgebouw Amsterdam, von Salzburg bis Tanglewood und noch weiter.
Hope ist einer der erfolgreichsten klassischen Musiker mit mehr als 25 Alben. Seine Aufnahme von Mendelsohns Violin Concerto und Octet mit dem Chamber Orchestra of Europe gilt laut der New York Times als eine der besten des Jahres. Seine Aufnahme von Alban Bergs Concerto wurde von der Zeitschrift Gramophone zur „besten Auswahl aller verfügbaren Aufnahmen“ gewählt. Seine CD von Max Richters Vivaldi Recomposed erreichte in mehr als 22 Ländern Platz 1 und gilt als eine der erfolgreichsten klassischen Aufnahmen aller Zeiten.
Hope ist der Musikalische Direktor des Zürcher Kammerorchesters. Er spielt auf der „ex-Lipiński“ Guarneri-del-Gesù von 1742, die ihm großzügigerweise von einer deutschen Familie, die anonym bleiben möchte, zur Verfügung gestellt wird.
Foto: Harald Hoffmann