Darol Anger ist ein US-amerikanischer Geiger, Komponist, Musikproduzent und Lehrmeister, der genreübergreifend wirkt und einige dieser Genres sogar mitgeschaffen hat.
Seine Vielseitigkeit und Tiefe machen ihn zu einem modernen Ausnahmetalent. Als Gründungsmitglied vieler bahnbrechender Ensembles, darunter Republic Of Strings, das Turtle Island String Quartet, das David Grisman Quintet, Montreux und sein Duo mit Mike Marshall, hat er die Entwicklung der modernen String Band maßgeblich vorangetrieben.
Gemeinsam mit vielen anderen Musikern hat er in aller Welt gespielt und gelehrt, darunter Dr. Billy Taylor, Bela Fleck, Bill Evans, Edgar Meyer, Bill Frisell, Tony Rice, Tim O’Brien, The Anonymous 4, Marin Alsop und das Cabrillo Orchestra, das Detroit Symphony Orchestra, Mark O’Connor und Stephane Grappelli. Heute spielt Darol Anger zusammen mit Earl Scruggs, David Grisman und Tony Rice die Erkennungsmelodie der Radiosendung ‚Car Talk‘, die der US-amerikanische Radiosender NPR allwöchentlich ausstrahlt. Darüber hinaus spielt er die Geige in der äußerst erfolgreichen Computerspielreihe Sim City.
Neben seinen vielen weltweiten Auftritten hat Darol Anger seit 1977 eine Fülle bedeutender Aufnahmen eingespielt und produziert. Er erhielt MacDowell und Ucross Stipendien und hat viele weitere Residenzen und Stipendien für Komponisten erhalten. Er war Solist dutzender Aufnahmen und Soundtracks für erfolgreiche Spielfilme. Heute ist Darol Anger Associate Professor am renommierten Bostoner Berklee College of Music und startete vor Kurzem das ambitionierte Fiddle School Online-Projekt unter ArtistWorks.com. Er interessiert sich sehr für 5-saitige Geigen und hat selbst bereits zwei gebaut. Darol Anger verwendet die Kun Voce.
Foto: Darol Anger