Der Geiger James Ehnes, der für seine Virtuosität und sein fundiertes musikalisches Können bekannt ist, hatte bereits in mehr als 35 Ländern Auftritte, ist Stammgast in den größten Konzerthallen der Welt und spielte bereits mit den bekanntesten Orchestern und Dirigenten. Er ist auch erster Geiger des Ehnes Quartet und Künstlerischer Direktor der Seattle Chamber Music Society.
Sein umfangreiches Tonträgerverzeichnis mit mehr als 40 Aufnahmen wurde mehrfach international mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einem Grammy, einem Gramophone und 11 Juno-Auszeichnungen.
James hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewonnen, einschließlich des allerersten Ivan Galamian Memorial Award, dem Canada Council for the Arts’ Virginia Parker Prize und einem Stipendium, dem Avery Fisher Carrer Grant im Jahr 2005. Er ist Mitglied des Order of Canada und ein Ehrenmitglied der Royal Academy of Music. 2017 wurde James von der Royal Philharmonic Society zum Instrumentalisten des Jahres ernannt.
James spielt auf der ‚Marsick‘-Stradivari von 1715. Er nutzt Kun Bravo.
Foto: Benjamin Ealovega