Der venezolanische Violinist Rubén Rengel war Gewinner der Senior Division beim 2018 Sphinx Wettbewerb in Detroit. Darüber hinaus hat er 2014 den CIM Concerto Wettbewerb gewonnen, war 2013 Preisträger des Anna Y. Tringas Awards für sein herausragendes Geigenspiel am CIM und erhielt 2011 den 1. Preis beim Juan Bautista Plaza National Violin Wettbewerb in Venezuela. Er trat als Gastsolist mit dem Venezuela Symphony Orchestra, dem Firelands Symphony Orchestra, dem CIM Orchestra, mit dem Ensemble Virtuosi de Caracas, der Filarmonía Caracas und Arcos Juveniles de Caracas auf und hat mit vielen renommierten Dirigenten gearbeitet, beispielsweise mit Theodore Kuchar, Carlos Miguel Prieto, Carl Topilow, Andrew Grams und Ulyses Ascanio.
Rubén Rengel ist leidenschaftlicher Kammermusiker und Mitglied des Autana Trios, das beim Fischoff National Chamber Music Wettbewerb von 2015 die Bronzemedaille gewann. Seine virtuoses Kammermusikspiel erlernte er unter anderem bei Sharon Robinson, Merry Peckham, Joel Smirnoff, Norman Fischer, James Dunham, Donald Weilerstein, Peter Salaff, Itzhak Perlman und Joseph Silverstein.
Rubén Rengel ist nicht nur als klassischer Musiker, sondern auch als versierter Interpret von venezolanischer Volksmusik und Jazz bekannt. Derzeit macht er seinen Master bei Paul Kantor an der Shepherd School of Music der texanischen Rice University.
Rubén Rengel spielt seine Douglas Cox Geige mit einer Kun Bravo.
Foto: Kevin Kennedy