fbpx

Sirena Huang

 

Sirena Huang ist eine der berühmtesten Violinistinnen unserer Zeit. In ihren Konzerten vereinen sich technische Brillanz und faszinierende Kunstfertigkeit zu einem einzigartigen Spiel, das sie aufs Tiefste mit dem Publikum verbindet.

Die Ausnahme-Geigerin hat bereits viele Preise und Auszeichnungen erhalten. 2017 erspielte sie Gold beim ersten Elmar Oliveira International Violin Wettbewerb und war eine New York Concert Artist Gewinnerin. Darüber hinaus gewann sie eine Goldmedaille beim 6. International Tchaikovsky Competition for Young Musicians (2009), den ersten Preis und Publikumspreis beim Cooper International Wettbewerb (2011) sowie den Hahnloser Violinpreis beim Verbier Festival (2013).

Nach ihrem 2004-Orchesterdebüt mit dem National Taiwan Symphony Orchestra im zarten Alter von neun Jahren trat sie in 17 Ländern auf drei verschiedenen Kontinenten auf. Als Solistin spielte sie mit über 50 Orchestern, darunter die Symphonieorchester von Cleveland, Baltimore, Shanghai und Singapur sowie das New York Philharmonic Orchestra und die Staatskapelle Weimar. Auch auf vielen Musikfestivals, beispielsweise beim Ravinia Festival in Illinois, in Newport, Marlboro und Aspen, ist Sirena keine Unbekannte.

Motiviert wird ihr Spiel von dem tiefen Wunsch, mit ihrer Musik Frieden und Harmonie zu verbreiten. Sirena trat bereits vor vielen führenden Politikern, Denkern und Menschenrechtlern auf, darunter der 44. US-Präsident Obama und Elie Wiesel. Im Alter von 11 Jahren hielt sie einen TED-Vortrag, dem mehr als 2,5 Millionen Menschen folgten. 2006 hatte sie die Ehre, auf der Weltfriedenskonferenz in Petra vor Seiner Majestät König Abdullah II von Jordanien und 30 Nobelpreisträgern zu spielen. Auf Einladung des ehemaligen tschechischen Staatspräsidenten Havel trat sie auch bei der Eröffnungsfeier der Weltkonferenz Forum 2000 in Prag auf.

Sirena verwendet die Kun Bravo Schulterstütze mit Voce Fußteilen.

Foto: Todd Rosenberg